Wer sind wir?
Unsere Bürgerenergiegenossenschaft TIR Energie eG ist eine in das Genossenschaftsregister eingetragene Genossenschaft.
Die Vorstandschaft und der ebenfalls ehrenamtlich tätige Aufsichtsrat haben sich zum Ziel gesetzt, dass im gesamten Landkreis Tirschenreuth und evtl. darüber hinaus Projekte der erneuerbaren Energien verwirklicht werden.
Ein weiterer Grund für die Gründung war, dass die Wertschöpfung vor Ort und vor allem bei den Genossenschaftsmitgliedern bleibt.
Eine weitere Zukunftsplanung ist die Beratung i. B. a. Stromeffizienz.
Das absolut höchste Ziel unserer Bürgerenergiegenossenschaft ist den gesamten Landkreis Tirschenreuth energieautark werden zu lassen. Wir rufen dazu alle Bürgerinnen und Bürger, Städte und Gemeinden und deren Funktionsträger auf, uns dabei zu unterstützen.
Auf dieser Internetseite können Sie sich über unsere Tätigkeiten informieren. Dazu haben wir die gültige Satzung und unsere Tätigkeiten samt Presseberichte eingestellt.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Wollen Sie künftig mit uns zusammen arbeiten? Dann müssen Sie nur das hinterlegte Kontaktformular ausfüllen und an uns senden. Wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen.
Selbstverständlich können Sie auch Genossenschaftsanteile zeichnen. Ihr Antrag wird gemäß unserer Satzung geprüft und wenn dem nichts entgegensteht (z. B. Überzeichnung), bekommen Sie von uns persönlich über die weitere Vorgehensweise Bescheid.
Wir danken allen Genossenschaftsmitgliedern für deren Unterstützung. Ebenso würden wir uns freuen, wenn wir Sie als künftiges Genossenschaftsmitglied begrüßen dürften!
Im Namen der gesamten Vorstandschaft
Markus Sporrer, 1. Vorsitzender
Vorstandschaft

Projekte

Anlage 1
Unser erstes fertigestelltes Projekt.

Montage
Unser Team unterstützt beim Montieren der Photovoltaikplatten auf dem Dach.

Besichtigung
Energiegenossen besichtigen Wärmepumpentechnologie bei der Firma Hamm.

Übergabe Dokumente
Markus Sporrer übergibt Unterlagen an Herr Trotha

Notarin
Vorstandschaft bei Notarin

Inbetriebnahme
Startprojekt mit Landrat Wolfgang Lippert

Generalversammlung

Bürgerfest Tirschenreuth
Info-Stand mit Preisausschreiben

Neues Projekt Windpark Asch
Besichtigung des neuen Projektes Asch

Pressekonferenz in Bärnau Windpark Asch

Generalversammlung
2017 in Röthenbach

Vorstandschaft
und neugewählter Aufsichtsrat
Geschichte
-
Erste Sitzung 15.01.2015Vorbereitungssitzung zur Gründung der Energiegenossenschaft
-
Gründung 23.04.2015Gründung der Energiegenossenschaft mit Wahlen der Vorstandsschaft und Aufsichtsrates
-
Konstituierende Vorstandssitzung 12.05.2015Erste gemeinsame Sitzung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Man gibt sich eine Geschäftsordnung für den weiteren Arbeitsweg. -
Notartermin 25.08.2015Nach erfolgreicher Prüfung der eingereichten Unterlagen durch Herrn von Trotha konnte die Eintragung der Bürgerenergiegenossenschaft im Notariat Waldsassen erfolgen.
Die Notarin Berta Taubeneder vollzog diesen formellen Akt, bei dem alle Vorstandsmitglieder zeichnen mussten. -
Startprojekt 10.11.2015Inbetriebnahme der PV Anlage auf dem Kreisbauhof in Tirschenreuth
-
Einweihung 22.12.2015Feierliche Inbetriebnahme durch Landrat Wolfgang Lippert, Vertreter der TIR Energie eG und des Landratsamtes/Bauhof
-
Generalversammlung 30.05.2016
-
Bürgerfest Tirschenreuth 12.06.2016
-
Besichtigung Windpark Asch Dezember 2016
-
Pressekonferenz 28.12.2016
-
Windräder in Asch gehen ans Netz Mai 2017
-
Generalversammlung beim Rechersimer 29.05.2017
-
Es bleibt spannend .. 2017 - open endWerden Sie Mitglied und unterstützen Sie uns bei weiteren spannenden Projekten, es besteht wieder die Möglichkeit Anteile zu zeichnen.